Die für den 24. April geplante Veranstaltung zum 25jährigen Jubiläum des Vereins kann aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden. Über die Öffnungszeiten
der Ausstellung im Hause Ringerbrüggen wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
Die für den 30.3. geplante Mitgliederver-sammlung fällt aus !!
Jubiläum Heimatfreunde
Am 24.4 feiern die Heimatfreunde ihr 25-jähriges Bestehen. Geplant ist ein Festakt im Hause Ringerbrüggen.
20.1.2020 - Nijoarsvisite im Haus Ringerbrüggen
30.3.2020 - 19:30 Uhr Mitgliederversammlung
24.4. 18:00 Uhr Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Heimatfreunde
Aktuell
Die Heimatfreunde haben
am 28.8.2019 im Rahmen von Stadtradeln eine schöne
Radtour zum Heimathof in Itterbeck unternommen, die Ferdi Schoo
hervorragend organisiert hatte. Im Heimathof gab es dann Kaffe, Kuchen
und Schnittchen satt. 44 Personen haben daran teilgenommen und zusammen
mehr als 1700 km gefietst. Und auf dem Heimathof war auch noch Zeit für
einen Rundgang. Alle Teilnehmer, von Laar bis Ringe waren sehr
zufrieden. Was will man mehr?
Heimatfreunde laden zur Radtour ein
Eine Radtour im Raume Twist/Geestmoor veranstalten die Heimatfreunde Emlichheim und Umgebung am Mittwoch, 19. September. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Haus Ringerbrüggen in Emlichheim. Von dort geht zuerst die gemeinsame Fahrt mit PKW und Rädern zum Rathaus in Twist. Dort startet dann die Radtour zu einem Rundkurs durch das Gebiet Geestmoor bis zum Emsland Moormuseum und zurück. Eine Kaffeepause
beim Moormuseum ist vorgesehen. Am Ende der Tour ist eine Einkehr möglich.
Anmeldungen nimmt Albert Rötterink unter der Tel.Nr. 05943 4585 oder unter mobil 01608159104
entgegen.
Kalender 2018 im Handel erhältlich
Schwarzweißfotos aus der Zeit von 1950 bis 1990 zeigen die Heimatfreunde Emlichheim und Umgebung in ihrem Kalender für das Jahr 2018. Aufgenommen hat diese Bilder Willy Friedrich aus Uelsen, der
oft auch als „Chronist der Niedergrafschaft“ bezeichnet wurde.Der neue Kalender ist für 18 Euro in den beiden Emlichheimer Buchhandlungen Borghorst-Unverfehrt und Hanne's Laden erhältlich.
Zusätzlich bieten die Heimatfreunde ihn auch während des Weihnachtsmarktes am 2. und 3. Dezember in ihrem Ausstellungsraum im Haus Ringerbrüggen an. Dort kann man sich dann auch letztmalig die
beiden Ausstellungen zur Reformation ansehen.